Musik- und Kunstschule Eckernförde! Wir bieten Musikunterricht für jedes Lebensalter. Hier findet Musik- Unterricht mit Kindern, Schüler*innen und Erwachsene statt.


Klavierdozent*in für Eckernförde gesucht

 

Wir suchen eine Klavierdozent*in für die Musik. und Kunstschule

Kammhoff Carlshöhe in Eckernförde.

 

Auskunft erteilt Schulleiterin Angelika Kammhoff

angelikaKammhoff@gmail.com


Herzliche Einladung zu unserem Musikschulkonzert im "Carls Showpalast" Samstag 28. Juni 2025 14:00 Uhr

Wir laden herzlich ein:

 

Am Samstag den 28. Juni 2025 findet unser alljährliches Musikschul-Konzert im "Carls Entertainment" (Carls Showpalast),

Carlshöhe 47, um 14:00 Uhr statt.

 

Schüler*innen und Dozent*innen präsentieren sich.

 

Wir hören Musik am Klavier, von der Geige, Schlagzeug, Gitarre. Musik von  "Classic bis Pop". Programm folgt.


Instrumentenkarussell für Schüler von 6-10 Jahren.  Neuer Kurs ab Juni 25

Im Instrumentenkarussell (IKARUS) lernen die Kinder die Musikinstrumente:

Geige, (Streichinstrumente), Blockflöte, Altflöte, Tenor- und Baßflöte,(Blasinstrumente) Konzert- E- und Baßgitarre, Ukulele, (Zupfinstrumente) Schlagzeug, Klavier und das E-Piano (Tasteninstrumente) kennen. 10 Wochen beschäftigen wir uns mit den beschriebenen Musik-Instrumenten. Zusätzlich lernen sie unterschiedliche Notenwerte, den Violin- und den Baßschlüssel, sowie rhythmische Elemente kennen.  Das Instrumentenkarussell dauert  je Einheit 45 Minuten, und findet 10 Wochen (ca.3 Monate) in der Musikschule Carlshöhe 44, in Eckernförde statt. Der Kostenbeitrag liegt bei monatlich 55,00€, inclusive  Leihgebühren von Musikinstrumenten, sowie alle Materialien zum Bau einer eigenen Trommel. 

Mittwochs: 04.06. 2025                           

16:00 - 16:45 Uhr                                        

17.00-17:45 Uhr                                          

Mittwochs:10.09.25

16:00-16:45 Uhr

17:00-17:45 Uhr                                    


Neues Instrumental-Angebot:  Schüler-Schnupperkurse bis 15 Jahren

Die Musik und Kunstschule Kammhoff bietet:

Instrumental Schnupperkurse, über 4x30 Minuten an.

Schüler*innen bis zum 15ten Lebensjahr haben die Möglichkeit, sich mit ihrem Lieblingsinstrument :                                                                                       Blockflöte oder Gitarre oder Schlagzeug oder Klavier und/oder Gesang:

4 Wochen intensiv zu beschäftigen, bevor sie sich für den regelmässigen Unterricht entscheiden. Der Schnupperkurs wird individuell gestaltet.

Für Fragen und Anmeldungen stehen wir gerne telefonisch gerne unter               +49 1708170003 oder per E-Mail unter: angelikakammhoff@gmail.com zur Verfügung. Wir bieten auch Gutscheine für diese Workshops an. (4x30 Minuten 82,00€)

  


DONNERSTAGS: Die "Blockflöten-Mozarts"  für Kinder ab 5 Jahren

Die neue Gruppe, die                                                                  "Blockflöten-Mozarts", für Kinder ab 5 Jahren.

Es gibt noch einige freie Plätze.

 

Donnerstag- Nachmittags von: 16:15 Uhr-16:45 Uhr

Im Musikraum der Waldorfschule.

 

Kleingruppenunterricht: 4-5 Schüler*innen

 

 

Musik -Dozentin: Frau Tanja Petersen-Bach

 

 

 


POP-GESANG, auch Klassik und K-Pop Unterricht: als neues Angebot

Montags-nachmittags bieten wir  POP- GESANGSUNTERRICHT, sowie auch andere Stirichtungen (KLASSISCH oder K-POP), im Einzel-oder Gruppenunterricht an.

Ziel dieses Unterrichts ist es, die Schüler*innen zu unterstützen:

- Ihre einzigartige Stimme zu finden,

- eine gute Atemtechnik entwickeln,

- einzelne Passagen in Songwriting richtig zu betonen

- und weitere Tricks. Du hast Freude am Gesang?

                                                               Dann bist Du bei uns genau richtig.

 

 


Neuer Kurs: Musikalische Früherziehung für Kinder von 4 - 6 Jahren

Im Unterricht der musikalischen Früherziehung, wird die ganzheitliche Wahrnehmung des Kindes angesprochen, ihre natürliche Neugier, die Freude am Ausprobieren und der Bewegung. Zusammen mit gleichaltrigen wird in kleineren Gruppen gesungen, gespielt, musiziert und musikalisch experimentiert. 

Folgende Inhalte werden spielerisch vermittelt 


• Singen, Stimme und Sprache als musikalische Elemente     

 (Sprachförderung)

• Tanz- und Bewegungsspiele

• Umgang mit elementaren Musikinstrumenten - Instrumentarium-Orff, und andere       Instrumente
• Rhythmische Spiele, Musikhören und Bodypercussion

  Musikinstrumente kennenlernen

Die Kinder lernen den Umgang mit elementaren Musikinstrumenten kennen und erleben. Durch die Bewegung lassen sich viele musikalische Bausteine erlebbar machen. Der neue Kurs beginnt nach den Sommerferien ab September 25 statt.

                                                                      

                                                           

 

 

 

 

 

      

 

 


Neuer Comic Workshop für 8 - 12 jährige Schüler*innen - 17.Januar 2026

Comic`s zeichnen macht Schüler*innen sehr großen Spaß. Mit Comic`s kann man lustige, spannende Figuren gestalten, und witzige Geschichten erzählen. 

Inhalte des Workshop`s:

  • Witzge Comic-Gesichtsausdrücke zeichnen (Mund, Nase und Augenbrauen variieren)
  • Lustiges Obst und Gemüse kreieren
  • Sprechblasen entwickeln
  • Eine Comic-Mappe erstellen
  • In diesem Workshop werden alle Teilnehmer*innen ihren eigenen Zeichenstil entwickeln. Vorerfahrungen sind nicht notwendig. Dieser kreative Workshop findet am:
  • Samstag den 17. JANUAR 2026, von 12:00-14:00 Uhr Uhr in der Musik und Kunstschule, Carlshöhe 44, 24340 Eckernförde statt. Der Workshops Preis, inclusive aller Zeichen-Materialien und einer Comic-Mappe liegt bei 29,95€. 

                                                                                                  Gutscheine für den Workshop sind in der Musik- und Kunstschule erhältlich.

Wir haben eine begrenzte Teilnehmer-Anzahl. Dieser Workshop ist auch im Online-Shop buchbar. Mit Eingang des Beitrages ist Ihr Sohn/ ihrer Tochter fest angemeldet.

 

                 

 


Gutscheine sind für Musik- und Kunstprojekte in der Musikschule erhältlich

Gutscheine für Musik und Kunstprojekte können im Online Shop gebucht werden.

Gutscheine können auch in der Musik- und Kunstschule, Carlshöhe 44, 24340 Eckernförde nach telefonischer Absprache abgeholt werden.

 

Mobil: 0049 1708170003


Impressionen vom Musikschulkonzert im "Carls Entertainment" Carlshöhe Eckernförde: 22.Juni 2024


Unser Tag der offenen Tür fand am Samstag den 23.11.24 von 15:00-18:00

Am Samstag den 23. November 2024, die "LANGE NACHT DER MUSIK", von 15:00-18:00 Uhr, fand der "TAG DER OFFENEN TÜR" der Musik- und Kunstschule statt.

Wir gestalteten dieses "Open House", in den Räumen der Muckemacher, Carlshöhe 78, in den Bandräumen unter der Galerie.

Antesten unterschiedlicher Musikinstrumente, z. B. Schlagzeug, Geige, Klavier, Gitarre, E-Gitarre, Gesang/Vocal-Coaching, Ukulele, Akkordeon, Trompete und die Blockflötenfamilie.

Es finden Vorführungs- Specials, jeweils zur vollen Stunde statt.

Vorführungen: 16:00 Uhr und 17:00 Uhr

                          Klavier Duo : Variationen

                          Klavier - Eigenkompositionen

                          Gesangs- Vorträge

                       Geigenduo 

                          Gitarrensolo

Das Musikschul-Team (inclusive Schulleitung) standen für Beratungsgespräche gerne zur Verfügung. Der Eintritt war kostenfrei!

 

 

 

 

 

 

Unser Musikschulkonzert Samstag 22.Juni 2024 um 14:00 Uhr war super!

Liebe Eltern, liebe Schüler*innen, liebe Gäste unserer Musikveranstaltungen.

 

Am Samstag den 22. Juni 2024, um 14:00 Uhr laden wir herzlich zu unserem Sommerkonzert 2024, im

CARLS ENTERTAIMENT, Carlshöhe 78 

24340 Eckernförde ein.

Der Eintritt war frei!

 

Vielen Dank für die leckeren Kuchenspenden!

 

Wir freuen uns darauf, Sie und Euch auch im nächsten Jahr als Gäste begrüßen zu dürfen.

 

Das Musikschul-Team


Instrumentenkreisel für Senioren*innen und Menschen mit Beeinträchtigungen

Im Instrumentenkreisel lernen die Erwachsenen die Musikinstrumente:

Geige, Blockflöte, Altflöte, Melodika, Gitarre, Ukulele, Klavier, das E-Piano und unterschiedliche Trommeln kennen. Zusätzlich lernen sie unterschiedliche 

Notenwerte, den Violin- und den Baßschlüssel sowie rhythmische Elemente kennen. Der Instrumentenkreisel, umfaßt  je 45 Minuten in der Woche.

 

Der Instrumentenkreisel findet im Moment auf Anfrage statt.

 


Die Musik-und Kunstschule bietet:

  • musikalische Bildung für jedes Lebensalter
  • für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
  • vielfältige Angebote im Musik & Kunstbereich
  • Einzel-und Gruppenunterricht für viele Musikinstrumente
  • Therapeutisches Musizieren
  • Studienvorbereitender Unterricht
  • Tag der offenen Türen
  • Fortbildungen
  • Schülerkonzerte
  • Benefizkonzerte
  • Kostenlose Probestunde für Kinder